BeateS Krempel
Unsere Reisen - Lago di Bolsena 2002
Inhalt
Reiseziele
Bonn und Umgebung
Reisezeit
Kurznews
15.08.2012:
Urlaubsfotos aus 2012 aufgenommen.

03.07.2012:
Urlaubsfotos aus 2011 aufgenommen.

14.02.2011:
Ankerseite für Korsika und Urlaubsfotos aus 2010 aufgenommen.

30.07.2009:
Ankerseite für Interlaken und Urlaubsfotos 2008 aufgenommen.

23.07.2009:
Urlaubsfotos aus 2009 aufgenommen.

16.07.2009:
Urlaubsfotos aus 2007 aufgenommen.

10.11.2006:
Urlaubsfotos aus 2006 aufgenommen.

01.11.2006:
Übernahme von "Kangooru Reisen" (Teil 2) aus alter HP.
 
 

Erster Besuch am Lago im Jahr 2002

 

Wenn man von kleineren Pannen wie einer kaputten Kühlbox, Wolkenbrüchen in den Alpen (Die waren allerdings nichts im Vergleich zu dem, was dann später z.B. in Österreich vom Himmel gekommen ist !!) und ähnlichem Kleinkram einmal absieht, war das ein sehr ruhig verlaufener Urlaub.Das Wetter war etwas feucht für die Jahrezeit (Juli/August), aber das Jahr 2002 war leider überall sehr nass. Wenigstens gab es keine Überschwemmung, zumindest nicht, solange wirt dort unten waren.


Bolsena Orvieto Rom Der Lago

Ich glaube nicht, dass ich zu Rom viel sagen muss, oder ? Da "die ewige Stadt" nur knapp 100 km vom Bolsena See entfernt ist, haben wir einen Tagestrip dorthin unternommen. Allerdings nicht in unserem "Dicken, sondern mit einem Bus des Touristikbüros in Bolsena. Leider gibt es nicht sehr viele Foto, weil ich überwiegend gefilmt habe.
 

     
 

Die Spanische Treppe


Die Treppe führt hinauf zur Kirche Trinità dei Monti. Nicht viel los, und von dem üblichen Blumenschmuck ist auch keine Spur. Sehr ungewöhnlich! Liegt vielleicht daran, dass es noch früher Morgen (ca. 10:30 Uhr) ist. Hier tobt das Leben erst abends bzw. nachts.
     



Piazza Navona

Einer schönsten Plätze Roms, auf dem sehr schöne Brunnen zu finden sind. Auf dem Foto sieht man den mittleren, den berühmten, von einem Obelisk gekrönten Vierflüssebrunnen, der ca. 1650 von Bernini und seinen Schülern erbaut worden ist.
Die vier Statuen, die den Obelisken umgeben, stellen vier grosse Flüsse dar. Der Ganges symbolisiert Asien, der Nil Afrika, die Donau Europa und der Rio della Plata Amerika. Den 5. Kontinent hatte man damals noch nicht entdeckt!
 
     
 

Nationaldenkmal und Forum:


Links im Vordergrund sieht man Teile des Forum Romanum. Das weiße Gebäude im Hintergrund ist das Nationaldenkmal für Vittorio Emmanuelle II, mit dessen Bau 1885 begonnen, das erst 1911 fertiggestellt wurde. Viele Römer mögen es nicht besonders und haben ihm den Spitznamen "Die Schreibmaschine" verpasst.
     


Der Konstantinsbogen:

Der Bogen wurde vom Senat und vom Volk Roms zu Ehren von Konstantins Sieg über Maxentius errichtet. Er ist noch sehr gut erhalten, was man über das Kolosseum (ansatzweise links am Bildrand zu sehen) nicht behaupten kann.
 
     
     
 


Nach oben
 

Home | Unsere Reisen | Utes Entennest | Meine Spielwiese
Copyright www.beates.de